Führungskräftelehrgang Plus
In dieser Version bieten wir unseren KundInnen zusätzlich zum maßgeschneiderten Basislehrgang (von 6 – 12 Trainingstagen) verschiedene Bausteine für einen innovativen, strategisch orientierten Lernprozess an. Diese Bausteine können einzeln oder auch in verschiedenen Kombinationen mit dem Basislehrgang kombiniert werden.
Baustein 1: Strategische Ausrichtung des Programms
Das Projekt wird noch stärker an den strategischen Herausforderungen der Organisation ausgerichtet.
Baustein 2: Praxisprojekte
Basierend auf den von der Führung ausgewählten Projektthemen werden Lernprojekte zu aktuellen, unter-nehmensrelevanten Themen durchgeführt. Konzepte und Werkzeuge des Lehrgangs können direkt und praxisnah an realen Projekten erprobt werden (z. B. Teamarbeit, Projektmanagement, Konflikt- und Zeitmanagement, Präsentationstechnik)
Baustein 3: Transferaufgaben
Die Krux jeden Seminars ist der Transfer in die Praxis. Gute Erfahrungen haben wir daher mit Transferaufgaben gemacht. Die TeilnehmerInnen erhalten zwischen den Modulen 2-3 kleinere Arbeitsaufgaben (mit 15-30 min Zeitaufwand pro Aufgabe) per e-Mail, die die Umsetzung der Seminarinhalte unterstützen.
Baustein 4: Peergroups
Die TeilnehmerInnen bilden selbstorganisierte Lerngruppen zur Vertiefung der Seminarinhalte und Verknüpfung mit der Praxis. Die Eigenverantwortlichkeit wie auch der Praxistransfer werden somit gestärkt.
Haben Sie Interesse an diesem Seminar?
Martin Gössler und Thomas Schweinschwaller informieren Sie gerne.